Datennutzung
Alle Daten (unabhängig von ihrem Typ) landen auf einem Server in Deutschland und unterliegen dem deutschen Datenschutzrecht.
Die persönlichen Daten können während der Registrierung eingesehen und überprüft werden, bevor sie in der Server-Datenbank gespeichert werden.
Alle persönlichen Daten können jederzeit ohne Angabe von Gründen gelöscht werden, wenn der Benutzer dies wünscht.
Die persönlichen Daten können ebenfalls jederzeit eingesehen werden. Eine kurze E-Mail an [email protected] reicht aus, um die Daten einzusehen oder zu löschen.
Der Betreiber der Website verpflichtet sich, die Sicherheit der Daten auf dem Server zu gewährleisten.
Aufgrund der Struktur des Internets kann jedoch keine 100%ige Garantie gegeben werden.
Es werden keine Daten (weder persönliche noch andere) an Dritte weitergegeben. Es erfolgt kein Tracking. Es wird kein Geld mit den Daten verdient. Die Daten werden ausschließlich verwendet, um die Integrität des Inhalts dieser Website zu gewährleisten.
Es werden keine zustimmungspflichtigen Cookies verwendet, sondern sogenannte Session-Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind.
Die Daten in den Session-Cookies werden gelöscht, sobald die Website nicht mehr genutzt wird. Die Website befindet sich derzeit im Aufbau. Die endgültige Version der Website wird SSL-Zertifikate verwenden. Der verantwortliche Betreiber der Website ist im Impressum zu finden. Wenn am Ende einer Registrierung eine Einwilligung zur Nutzung der Daten erteilt wird, darf der Betreiber dieser Website die Daten zu den oben genannten Zwecken speichern und verwenden.