Alle Beiträge, Kommentare und Nutzer können von der Redaktion der Webseite ohne Angaben von Gründen gesperrt werden.
Weiterführende Links werden regelmäßig überprüft. Trotzdem kann für die Richtigkeit der Links keine Garantie ausgesprochen werden.
Beleidigende, volksverhetzende, ehrverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende oder anderweitig strafbare Äußerungen werden nicht freigeschaltet, verborgen oder entfernt. Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität 2020 sind wir verpflichtet, bestimmte schwere Fälle, darunter z.B. Androhung einer gefährlichen Körperverletzung oder die Billigung noch nicht erfolgter Straftaten den zuständigen Behörden zu melden.
Wir behalten uns grundsätzlich vor, Anzeige zu erstatten, wenn ein Straftatbestand erfüllt ist. Wer öffentlich im Netz andere beleidigt, kann mit bis zu zwei statt mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft werden (§ 185 StGB).
Bei Links zu externen Webseiten behalten wir uns vor, verlinkte Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls die URL oder den gesamten Beitrag oder Kommentar zu entfernen.
Nicht belegbare Theorien oder nicht belegte Behauptungen und Verdächtigungen können ebenfalls entfernt werden, insbesondere, wenn sie ehrverletzend oder geschäftsschädigend sind.
Beiträge und Kommentare, die automatisch/maschinell generiert wurden (insb. Bots) oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind (Shitstorms), können ebenfalls entfernt bzw. deren AbsenderInnen blockiert werden.
Netiquette und Diskussionsregeln
Du kannst die Regeln zur Netiquette und die Diskussionsregeln, denen du auch im Zuge einer Registrierung zustimmen musst, hier nachlesen.
Datennutzung
Du kannst hier nachlesen, was mit deinen Daten passiert. Du musst im Zuge einer Registrierung der Nutzung der Daten zustimmen.
Impressum
Hier findest du das Impressum und den Kontakt.